Mittwoch, 27. September 2023
Notruf: 112 | Retten, Löschen, Bergen, Schützen 

09.01.2023 - 16:39 Uhr | Person in Zwangslage

Cord Pieper (Gemeindepressewart) - Eine Alarmierung für die Brandschützer der Freiwilligen Feuerwehren Behrensen, Bisperode, Bessingen und dem ELW der Gemeindefeuerwehr erfolgte heute um 16:39 Uhr. Nur zwei Minuten später konnte durch die Leitstelle in Hameln bereits Entwarnung ausgelöst werden. Es war kein Eingreifen der alarmierten Helfer erforderlich.
Im „Granbrink“ in Behrensen war eine Person kurzzeitig in einer Zugdeichsel von einem landwirtschaftlichen Anhänger eingeklemmt. Jedoch gelang es Ersthelfern und der Polizei kurz nach dem Hilfegesuch an die Feuerwehr die Person selbst aus der misslichen Lage zu befreien. Somit brauchten keine Feuerwehrkräfte ausrücken.

Lesen Sie mehr auf www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de

01.01.2023 - 14:04 Uhr | Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person

Cord Pieper (Gemeindepressewart) - Ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person beschäftigte heute am Neujahrstag um 14:04 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Bisperode und Coppenbrügge. Ein Elektrofahrzeug war auf der Landstraße 425 zwischen Haus Harderode und Bessinghausen verunglückt. Das mit vier Insassen besetzte Auto war in einer Rechtskurve in den Graben geschleudert worden. Zwei Personen waren noch in dem Pkw als die ersten Helfer die Einsatzstelle erreichten . Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde eine Person durch die Feuerwehr betreut und die zweite Person konnte wiederum das Fahrzeug auch mit Unterstützung verlassen. Ebenso wurde der Brandschutz sichergestellt und die Einsatzstelle durch Vollsperrung der Landstraße 425 abgesichert. Während der Rettungsmaßnahmen wurde die Hochvoltversorgung unterbrochen und nach der Rettung der letzten Person über den Kofferraum weitere Sicherungsmaßnahmen durchgeführt. Bis zum Abtransport des Unfallfahrzeugs durch den Abschleppdienst wurde regelmäßig mit der Wärmebildkamera die Temperatur der Hochvoltkomponenten kontrolliert.

Lesen Sie mehr auf www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de

03.12.2022 - 16:12 Uhr | Verkehrsunfall Höhe Steinbruch

Cord Pieper (Gemeindepressewart) - Heute um 16:12 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bisperode und Coppenbrügge sowie der Einsatzleitwagen (ELW) zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Auf der Landstraße 425 von Haus Harderode nach Lauenstein war ein Fahrzeug verunfallt. Der PKW war aus Lauenstein kommend etwa 400 Meter vor der Einfahrt zum Steinbruch auf dem Dach zum liegen gekommen. Das Auto war rückwärts rutschend mit einem Baum kollidiert und dann umgekippt. Zu diesem Zeitpunkt war die Person im Fahrzeug eingeschlossen, Ersthelfern gelang es jedoch, die Beifahrertür zu öffnen, die Person zu befreien und bis zum Eintreffen der Rettungskräfte optimal zu betreuen.
Die Brandschützer stellten zuerst den Brandschutz sicher, übergaben die verletzte Person dem Rettungsdienst. Die Unfallstelle wurde zunächst durch eine Totalsperrung der L 425 abgesichert und in Absprache mit der Polizei der Verkehr später einspurig an der Einsatzstelle vorbeigeführt.
Abschließend musste der Abschleppdienst unterstützt werden und der Untergrund nach ausgelaufenen Betriebsstoffen kontrolliert werden. Nachdem der Pkw gedreht war wurde die Fahrzeugbatterie abgeklemmt, ebenso die Straße gereinigt und mit Salz vorsorglich abgestreut.

Lesen Sie mehr auf www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de

07.12.2022 - 17:28 Uhr | Schornsteinbrand in Bisperode

Cord Pieper (Gemeindepressewart) - Zu einem gemeldeten Schornsteinbrand sind heute Abend um 17:28 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Bisperode, Bessingen, Diedersen und Coppenbrügge nach Bisperode zur Straße "Am Sportplatz" alarmiert worden. Besorgte Anwohner hatten der KRL Flammen und Funkenflug gemeldet. Vor Ort konnten die Brandschützer keinerlei Gefahr ausfindig machen, lediglich wurde der Schornstein mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei und den Eigentümer übergeben.

Lesen Sie mehr auf www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de

23.11.2022 - 17:39 Uhr | Brennt PKW nach Verkehrsunfall

 Cord Pieper (Gemeindepressewart) - Zu einem gemeldeten PKW Brand sind heute die Freiwilligen Feuerwehren Bisperode, Bessingen und Diedersen um 17:39 Uhr alarmiert worden. Nach einem Verkehrsunfall war auf dem Horstweg in Bisperode Qualm aus dem Unfallfahrzeug ausgetreten. Ersthelfer hatten bereits einen Feuerlöscher eingesetzt. Die Brandschützer sicherten die Unfallstelle ab und kontrollierten den Motorraum mit der Wärmebildkamera, nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe auf und bauten die Fahrzeugbatterie aus.

Lesen Sie mehr auf www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de