
14.08.2025 - 12:32 Uhr | Rauch aus Kamin
Kurz nach dem Böschungsbrand in Coppenbrügge lief der zweite Alarm auf den Funkmeldeempfängern der Gemeindefeuerwehr auf. Dieses Mal waren die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bisperode gefordert. In einem Einfamilienhaus kam es zu einer Rauchentwicklung im Zusammenhang mit einem Kaminofen. Ein technischer Defekt der Heizungsanlage, wie zunächst vermutet, bestätigte sich nicht.
Wie sich herausstellte, war in der ersten Etage des Hauses ein Kaminofen in Betrieb genommen worden. Dabei wurde zu wenig Brennstoff verwendet, was zu einer anhaltenden Rauchentwicklung führte. Durch die hohen Außentemperaturen sanken die Abgase im Schornstein wieder ab und drückten in den Wohnraum zurück.
Der zur Einsatzstelle beorderte Schornsteinfeger kontrollierte den Schornstein. Das Feuer im Kamin wurde mit geeigneten Mitteln angefacht, sodass das Brennmaterial vollständig und sauber verbrennen konnte. Anschließend wurde die Wohnung mit einem Hochleistungslüfter belüftet.
Lesen Sie mehr auf www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de