Samstag, 05. April 2025
Notruf: 112 | Retten, Löschen, Bergen, Schützen 

26.07.2019 - 15:45 Uhr | Brennt Getreidefeld zwischen Voremberg und Hastenbeck

Daniel Giffhorn: Zur Unterstützung der Gemeindefeuerwehr Emmerthal ist am Freitagnachmittag die Ortsfeuerwehr Bisperode zu einem Brand eines Getreidefeldes zwischen Voremberg und Hastenbeck alarmiert worden. 


Dewezet (26.07.2019)  - Flächenbrände fordern Feuerwehr
Drei Flächenbrände haben die Feuerwehren am Freitagnachmittag auf Trab gehalten. Bei Groß Berkel und in der Nähe von Multhöpen brannten gegen 15.30 Uhr Stoppelfelder, bei Voremberg brannte ein Getreidefeld. 

Die Meldeempfänger der Feuerwehrleute piepten fast im Minutentakt. 

Um 15.28 Uhr hieß es: Flächenbrand an der Landesstraße 432 inf Höhe der Erdfunkstelle. Nur sechs Minuten später wurden Einsatzkräfte zur Brandbekämpfung bei Multhöpen alarmiert. Um 15.46 Uhr schrillten die Pieper erneut: Feuer zwischen Hastenbeck und Voremberg. 

Weiterlesen

12.07.2019 - 16:35 | Straße nach Starkregen verschlammt

Jan Bartling - FF Bisperode - Noch während des Einsatzes in Diedersen wurde durch das Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Bisperode das Ortsgebiet Bisperode nach weiteren Einsatzstellen abgesucht. Auf der L 588 in Fahrtrichtung Haus Harderode war am Ortsausgang Bisperode Schlamm auf die Straße gelaufen. Dieser wurde mit zwei Hohlstrahlrohren beseitigt, nachdem die Freiwilligen die Einsatzstelle abgesichert hatten. Um das weitere Abfließen der Erde vom Acker auf die Straße zu verhindern, wurde ein Wall aus Sandsäcken auf der Feldüberfahrt errichtet und mit Erde verstärkt.

Lesen Sie mehr auf www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de

12.07.2019 - 15:51 | Wasser im Keller in Diedersen

Jan Bartling - FF Bisperode - Nachdem ein Starkregengebiet über die Gemeinde Coppenbrügge zog, wurden die Feuerwehren Diedersen und Bisperode in die Diederser Straße in Diedersen gerufen. Nachdem der Regenwassereinlauf auf der Straße verstopf war, staute sich das Wasser in einer Senke und lief danach in ein tiefer gelegenes Grundstück. Durch den Einsatz von zwei Pumpen konnte das Gebäude schnell vom Wasser befreit werden. Für die Dauer des Einsatzes war die Diederser Straße voll gesperrt.

Lesen Sie mehr auf www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de

16.06.2019 | Bezirksjugendfeuerwehrwettbewerb in Bad Pyrmont

Annika Schellberg - Premiere! Zum ersten Mal in der Geschichte der Jugendfeuerwehr Bisperode konnten wir uns aufgrund unserer guten Leistungen beim Kreiswettbewerb für den Bezirkswettbewerb qualifizieren. Und so trafen wir uns am Sonntag in der Frühe um 7:00 Uhr, um noch ein letztes Mal alles durchzugehen, damit auch jeder Handgriff sitzt, wenn es später darauf ankommt. Nachdem wir schon um 11:00 Uhr beim A- und B-Teil angetreten waren, die Siegerehrung aber erst gegen 17:00 Uhr stattfand, haben wir die Wartezeit mit Mittagessen und einem anschließenden Besuch im nahegelegenen Freibad vertrieben. Dann war es endlich soweit, der spannendste Teil des Tages, alle zitterten mit.

Weiterlesen

29.06.2019 | Staffelwettbewerb in Dörpe

Annika Schellberg - Am Samstag, den 29.06.2019 fanden dieses Jahr die Wettbewerbe in Dörpe statt. Zum ersten Mal durfte man nur als Staffel, nicht als Gruppe antreten, was dem Spaß und dem Ehrgeiz aber keinen Abbruch tat. Bei 30 Grad im Schatten haben wir alle geschwitzt. Aber nachdem alle Staffeln angetreten sind, kühlten sich einige, freiwillig oder auch nicht, im Saugbecken, das noch mit Wasser gefüllt war, ab. Für gute Stimmung am Nachmittag sorgte auch der Musikzug Dörpe, der dort einige Stücke spielte.

Gegen 18 Uhr fand dann die Siegerehrung statt, bei der auch der Bürgermeister Hans-Ulrich Peschka noch einige Worte an alle richtete, bevor die Platzierungen vom Ortsbrandmeister Niels Krückeberg vorgelesen wurden.

  1. Platz: FF Bisperode (57,73 Punkte) 
  2. Platz: FF Herkensen (63,68 Punkte) 
  3. Platz: FF Bäntorf (64,51 Punkte) 
  4. Platz: FF Behrensen (66,01 Punkte) 
  5. Platz: FF Coppenbrügge (84,97 Punkte) 
  6. Platz: FF Marienau 2 (87,27 Punkte) 
  7. Platz: FF Marienau 1 (87,79 Punkte) 
  8. Platz: FF Diedersen (107,33 Punkte) 

15.06.2019 | Kreisjugendfeuerwehrwettbewerb in Bad Pyrmont

Um 09:30 Uhr trafen wir uns vorab noch einmal zum Üben bevor wir uns dann um 12:15 Uhr auf den Weg nach Bad Pyrmont zum anstehenden Kreisjugendfeuerwehrwettbewerb machten. Mit zwei gut vorbereiteten Gruppen konnten wir somit in diesem Jahr an den Start gehen. Pünktlich um 15:00 Uhr konnte unser Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Kurbgeweit dann alle angetretenen Gruppen und die eigeladenen Gäste begrüßen bevor der stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart Danny Goldberg dann mit der Siegerehrung begann. Mit einer Gesamtpunktzahl von 1393 Punkten belegte die erste Gruppe den siebten Platz und mit 1363 Punkten belegte die zweite Gruppe den 14 Platz von 47 gestarteten Gruppen aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont.

Lesen Sie mehr auf www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de