Samstag, 05. April 2025
Notruf: 112 | Retten, Löschen, Bergen, Schützen 

13.09.2019 - 18:00 Uhr | Fritz-Rose-Plakette

Annika Schellberg - Traditionell findet bei uns immer im September die Friedrich-Rose-Plakette statt, so auch in diesem Jahr. Am Freitag den 13.09.2019 fanden sich aus dem Förderverein, dem Musikzug, der Jugendfeuerwehr und der aktiven Wehr mehrere Gruppen zusammen, die allesamt an unseren ortsinternen Wettbewerben teilnahmen.

Weiterlesen

07.09.2019 - 14:02 | Ölspur in Bisperode

Cord Pieper (Gemeindepressewart):
Eine Ölspur im Tannenweg in Bisperode beginnend in Richtung Voremberg hat heute um 14:02 Uhr den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Bisperode erfordert.
Die Freiwilligen entfernten mit Spezialmittel die Verunreinigungen von der Straße im Ort und konnten die Einsatzstelle dann an die Polizei übergeben, die den weiteren Verlauf der Spur in Richtung Emmerthal und Hameln in Absprache mit der Straßenmeisterei kontrolliert hat. Der Verursacher ist bekannt.

Lesen Sie mehr auf www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de

05.08.2019 - 19:16 Uhr | Mehrere kleine Flächenbrände zwischen Bisperode und Haus Harderode

Cord Pieper (Gemeindepressewart):
Zu mehreren kleineren Flächenbränden entlang der Landstraße 588 zwischen Bisperode und Haus Harderode wurden heute um 19:16 Uhr die Brandschützer aus Bisperode alarmiert. Insgesamt an sechs verschiedenen Stellen unterschiedlicher Größe brannte es im Bereich des Grabens in Fahrtrichtung auf der linken Straßenseite. Die größte Stelle hatte etwa 50 Quadratmeter. Anwohner und ein Autofahrer hatten bereits erste Löschversuche unternommen. Ein Landwirt war mit seinem Grubber hinzugekommen und hätte die glücklicherweise bereits abgeernteten angrenzenden Felder schützen können. Die Freiwilligen löschten die Flächen ab.

Lesen Sie mehr auf www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de

16.08.2019 - 19:30 Uhr | Ausbildung - Flächenbrände

Jan Bartling - Durch die trockene Witterung in den Sommermonaten der letzten zwei Jahre hat die Anzahl der Flächenbrände auch in der Gemeinde Coppenbrügge zugenommen. Grund genug also, deren Bekämpfung in der Praxis unter kontrollierten Bedingungen zu üben.
Dazu fand sich die Feuerwehr Bisperode am Freitagabend auf einer Ackerfläche zwischen Bisperode und Diedersen ein. Es wurde ein Streifen eines abgeernteten Weizenfeldes in mehreren Abschnitten in Brand gesetzt. Ziel dieses Ausbildungsdienstes war, die Kameraden im Umgang mit Handwerkzeugen, wie Feuerpatsche und Schaufel, sowie dem Löschrucksack zu schulen.

Weiterlesen

26.07.2019 - 21:20 Uhr | Erneut gemeldeter Flächenbrand bei Voremberg

Daniel Giffhorn: Feuerwehren aus der Gemeinde Emmerthal sind am Freitagabend erneut nach Voremberg zu einem am Nachmittag abgebrannten Getreidefeld alarmiert worden. Ein Anwohner aus Hastenbeck hatte erneut einen Feuerschein wahrgenommen und die kooperative Regionalleitstelle (KRL) in Hameln informiert. 
Über Funk hatte die Ortsfeuerwehr Bisperode, die sich derzeit bei ihrem wöchentlichen Übungsdienst befanden, die Alarmierung mitbekommen und sich bei der Leitstelle als wasserführende Fahrzeuge angeboten. 

Weiterlesen