Samstag, 05. April 2025
Notruf: 112 | Retten, Löschen, Bergen, Schützen 

01.03.2025 - 19:00 Uhr | Jahreshauptversammlung

Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bisperode konnte Ortsbrandmeister Tobias Jarmer im „Herzoglichen Kammerkrug“ zahlreiche Gäste und Kameradinnen und Kameraden aller Abteilungen der Stützpunktfeuerwehr begrüßen.

Jarmer und seine beiden Stellvertreter Daniel Giffhorn und Fabian Hellmuth, begrüßten den Bürgermeister Thomas Küllig, den Vorsitzenden vom Ausschuss für Feuerwehr, Sicherheit und Ordnung Cord Bormann, vom Ortsrat Robert Voss, von der Kreisfeuerwehr den stellvertretenden Kreisbrandmeister Carsten Scholz, Gemeindebrandmeister Hagen Bruns mit seinem Stellvertreter und Zugführer vom 4. Zug Martin Tiebe, den stellvertretenden Bereitschaftsführer  KatS und Zugführer vom ABC-Zug Alexander Saffer und den 1. Vorsitzenden vom Förderverein Carsten Hillebrand.

Zu insgesamt fünfundvierzig Einsätzen mussten die aktuell 54 Bisperöder Brandschützer in 2024 ausrücken, wobei Hilfeleistungen den größten Anteil hatten, so der stellvertretende Ortsbrandmeister Daniel Giffhorn. Auch ein großer Scheunenbrand am 17.11.2024 im eigenen Zuständigkeitsbereich forderte die Einsatzabteilung.

Danach folgten die Berichte der Funktionsträger, beginnend mit dem Jugendwart Daniel Giffhorn unter anderem mit dem Dank an die Aktiven und Förderer für die Unterstützung bei der Jugendarbeit in Bisperode, sowie dem Beitrag von Zoe Hohnroth über 2024 aus Sicht der 23 Jugendlichen in der Jugendfeuerwehr.

Die Musikzugführerin Astrid Kreipe berichtete von den Auftritten und Übungsabenden der 22 Musiktreibenden und der Seniorenbeauftragte Peter Giffhorn ließ das Jahr der zur Zeit 8 Senioren Revue passieren. Die Berichte des Gerätewartes Jan Bartling, des Atemschutzbeauftragen Sebastian Stein und des Sicherheitsbeauftragten Lars Bergmann vervollständigten den Überblick über die Aktivitäten der Wehr mit gut 14.000 geleisteten Stunden im Jahr 2024.

Danach folgten die Wahlen für den Ortsbrandmeister und den 1. stellvertretenden Ortsbrandmeister. Tobias Jarmer und Daniel Giffhorn stellten sich der Wiederwahl und wurden von der Versammlung bestätigt.

Der Ortsbrandmeister setzte anschließend die bei der Aktivenversammlung gewählten Gruppenführer und Stellvertreter, sowie den stellvertretenden Jugenwart und Atemschutzbeauftragten in ihren Funktionen ein. Neu dazugekommen ist der Posten des Objektwartes, welcher zukünftig von Sascha Wutstrack mit Leben gefüllt werden wird.

Den Grußworten der Gäste folgte noch ein Überblick über den Stand der Arbeiten am neuen Feuerwehrhaus, zurzeit scheint ein Umzug ins neue Domizil zwischen Ostern und Pfingsten realistisch.

Anschließend informierte Fabian Hellmuth die Versammlung über den geplanten Ablauf der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Bisperode, vom 04.07. bis 06.07.2025.

Mit dem Jahresmotto „Wichtiger denn je – Deine FEUERWEHR!" beendete Ortsbrandmeister Tobias Jarmer nach gut 2 Stunden die Jahreshauptversammlung und bedankte sich beim Musikzug für die musikalische Umrahmung der Versammlung und beim Team vom "Herzoglichen Kammerkrug" für die hervorragende Bewirtung.